mastodon.top est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastodon.top est une instance francophone stable, régulièrement mise à jour et accessible à tous hébergée par VirtuBox

Statistiques du serveur :

1,4K
comptes actifs

#familienforschung

3 messages2 participants0 message aujourd’hui

Einladung zum AHNENBLATT-ONLINE-ANWENDERTREFFEN am Donnerstag, dem 3. April 2025 um 19.00 Uhr beim Ahnenforscher Stammtisch Unna auf Zoom!

Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis zur beliebten Genealogie-Software.

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Einladung mit Teilnahmemöglichkeit:

ahnenforscher-stammtisch-unna.

Einladung zum Online-Vortrag TIPPS UND TRICKS ZU ANCESTRY - VON ANWENDER ZU ANWENDER mit dem Referenten Harald Rosahl am Donnerstag, dem 20. März 2025 um 19.00 Uhr beim Ahnenforscher Stammtisch Unna auf Zoom!

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Einladung mit Beschreibung und Teilnahmemöglichkeit unter:

ahnenforscher-stammtisch-unna.

Der Roland zu Dortmund e. V. möchte Euch sehr herzlich zur folgenden Online-Veranstaltung auf #Zoom einladen:

Online-Ahnenforschertreff:

ROLAND-ONLINE-WERKSTATT FÜR #FAMILIENFORSCHUNG

am Freitag, dem 14. März 2025 um 19.00 Uhr.

Tipps und Hilfen rund um das faszinierende Hobby der Suche nach den Vorfahren - Ahnenforschung gemeinsam erleben!

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Teilnahmemöglichkeit:

roland-dortmund.de/2025/02/25/

#Traufkinder:

Das Schicksal ungetaufter Kinder in der frühen #Neuzeit

"Über viele Jahrhunderte war der Glaube fest, dass #Ungetaufte nur schwer in den Himmel kommen. Das galt auch für Säuglinge, die vor ihrer #Taufe verstarben. Helfen sollte ein Trick bei der #Beerdigung."

National Geographic, 7.03.2025,
von Lisa Lamm

Hier weiterlesen:
nationalgeographic.de/geschich

Nie abgeschickt:

Abschiedsbriefe von bayerischen Todeskandidaten

BR24, 8.03.2025, von Ulrich Trebbin
Audiobeitrag, 4:44

"Im Gefängnis #München-#Stadelheim hat der #NS-Staat fast 1.200 Menschen hinrichten lassen – meist mit einer Guillotine. Vielfach wurden ihre Abschiedsbriefe nie zugestellt - und lagern heute noch im Archiv. Ein Unrecht, das andauert."

br.de/nachrichten/bayern/nie-a

Hans Henkel veröffentlichte zwei Listen zu Auswanderern aus Hessen, beide Listen sind als PDF im Mitgliederbereich der HfV verfügbar:
„Auswanderungen aus #Alsfeld in die Neue Welt“
„Auswanderungen aus Hessen nach Mittel-Polen“
hfv-ev.de/listen-mit-auswander
#Familienforschung #Alsfeld #Oberhessen #Auswanderer

Hessische familiengeschichtliche Vereinigung · Listen mit Auswanderern aus Oberhessen - Hessische familiengeschichtliche Vereinigung

#Ausstellung im LWL-Museum Herne

Lebenswege früher Archäologinnen

EIN GUT THEIL EIGENHEIT

"In der Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen“, die das #LWL-#Museum für #Archäologie und Kultur in #Herne vom 23. Januar bis zum 27. April 2025 innerhalb der Dauerausstellung zeigt, stehen Archäologinnen des 19. und 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt. "

Mehr Infos:
lwl-landesmuseum-herne.de/de/u